Leiter Innovation bei MÜNZ-PRÄGSTATT GMBH 04/2021 - heute
Entwickeln von Fertigungshilfsmitteln, Errichten neuer Bereiche und Abteilungen, Einführung von Automationen und Unterstützung der Kollegen und Mitarbeiter.
Hallo ich bin Philippe Lettenmayer Am 16. Dezember 1981 im "Schwabinger Krankenhaus" in München zur Welt gekommen wurde ich sehr früh in das frisch gegründete Unternehmen meines Vaters mitgenommen.
Somit war schon direkt meine Verbindung zur metallverarbeitenden Industrie in die Wiege gelegt, was mich dann eine Ausbildung zum Feinmechaniker-Geselle absolvieren ließ. Um auch eine fundierte Kenntnis von Entwicklung zu bekommen habe ich im "hohen" Alter von 35 mein Maschinenbau-Diplomstudium abgeschlossen.
Aber so habe ich immerhin sowohl die praktische als auch die theoretische Kenntnis erworben und bin dadurch bestens aufgestellt für nahezu jeden beruflichen Bedarf.
FEM und andere Struktur-Analysen mittels diverser Programme
Neuentwicklungen und Topologie-Optimierungen
Design- und Prozess-FMEA für bessere Produkte
Webpräsenz und andere Öffentlichkeitsarbeiten
Top Allgemeinverständnis durch hohe Zahl an Cross-Skills
Vermittlung zwischen (technischen) Kunden und Herstellern
Durch die absolvierten Ausbildungen und Kurse habe ich die verschiedenen Skills erworben und hatte in meiner berufstätigen Zeit auch schon ausreichend Zeit diese gründlich einzusetzen.
Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaft in München mit Abschluss im Jahr 2017 (Schwerpunkt Konstruktion). Dabei waren meine Lieblingselemente:
Ausbildung im CAD Programm SolidWorks
Berufliche Ausbildung zum Feinmechaniker beim Deutschen Wetterdienst mit Ehrenauszeichnung für besondere schulische Leistungen. Auch die praktische Prüfung habe ich mit einem guten Ergebnis abgeschlossen. Zusätzliche fachspezifische Weiterbildungen waren:
Ausbildung im CAD Programm AutoCAD
Weitere Qualifikationen welche durch Kurse oder Fortbildungen erworben wurden:
Entwickeln von Fertigungshilfsmitteln, Errichten neuer Bereiche und Abteilungen, Einführung von Automationen und Unterstützung der Kollegen und Mitarbeiter.
Bei einem Unternehmen für die Langzeitvermietung von Nutzfahrzeugen kümmere ich mich um die technischen Probleme meiner Außendienstkollegen und arbeite Projekte aus für den aktiven Vertrieb.
Entwicklung / Konstruktion von Sonderlösungen für den Kundenbedarf und Begleitung bis zur Auslieferung mit anschließender technischer Betreuung, sowie technische Beratung von Kunden & Außendienst.
Diverse Tätigkeiten im Unternehmen u.A. im Bereich Konstruktion von Fertigungshilfmitteln und Werkzeugen. Außerdem organisatorische Aufgaben wie Entwicklung von arbeitserleichternden Hilfsmitteln.
"Aktive Kontrolle" der Abläufe im Unternehmen, sprich Maschineneinrichtung, Einarbeiten von Kollegen, Verbesserungen der Prozesse und Produkte, Entwicklung der bestehenden Produkte sowie neuer Produkte und Überweisen von Kreditoren-Rechnungen.
Handwerkliche Ausbildung zum Feinmechaniker beim Instrumentenamt des Deutschen Wetterdienstes. Hier wurden verschiedene Geräte zur Erfassung von Wetterdaten und Radioaktivität hergestellt und gewartet.
Maschineneinrichtung für die verschiedenen Arbeitsschritte und Fertigung von produkrelevanten Teilen.
Anscheinend werden es leider immer mehr. Gründe hierfür könnten sein, dass demokratische Regierungen sich kaum eins sind und somit "nichts" auf den Weg bringen.
85778 Haimhaisen / Ottershausen